Logo des Projektes KLARA Niedersachen klar Logo

Begleitausschuss KLARA

Am 07.02.2023 konstituierte sich der Begleitausschuss KLARA
Foto: Corinna Riechelmann

165 Millionen Euro für die Zukunft des ländlichen Raums

Landwirtschaftsministerin Staudte gibt die Anerkennung der LEADER-Regionen bekannt
Foto: ML Niedersachsen

EU-Kommission gibt deutschen GAP-Strategieplan frei

Förderkonzept KLARA 2023-2027 ist genehmigt
Foto: C. Riechelmann, ML Niedersachsen

Drei Länder - Ein Konzept

Foto: ML Niedersachsen
Aufruf bei Instagram zu folgen
Foto: Corinna Riechelamm, ML Niedersachsen
Bildrechte: Corinna Riechelmann, ML Niedersachsen

Gewinner beim DVS Wettbewerb "Gemeinsam stark"

Das Projekt „Torfmoosansiedlung zur Schaffung von Pflanzenpools“ der LEADER-Region Meer & Moor in Niedersachsen gewann den online gewählten Publikumspreis. Die Ökologische Schutzstation Steinhuder Meer e. V. vermehrt Torfmoose, um ehemalige Torf-Abbauflächen wieder in intakte Moore umzuwandeln. mehr

Bildrechte: EU-KOM

ELER-Förderung für ländliche Regionen kann starten

Durch die Genehmigung des nationalen GAP-Strategieplans am 21.11.2022 durch die EU-KOM ist auch das gemeinsame Förderkonzept KLARA der Länder Niedersachsen, Bremen und Hamburg zur Umsetzung freigegeben worden. mehr

Bildrechte: ML Niedersachsen

Landwirtschaftsministerin Staudte gibt die Anerkennung der LEADER-Regionen bekannt

Vom Mehrgenerationenhaus über Naturlehrpfade und Umweltschulungen bis hin zu Modernisierungen regionaler Sehenswürdigkeiten: Insgesamt 68 LEADER-Regionen mit eigenen Projekten und Entwicklungskonzepten hat das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ML) für mehr

Logos der EU und KLARA 2023-2027   Bildrechte: Corinna Riechelmann, ML Niedersachsen
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln